- Pipettenkalibrierung
Die Pipettenkalibrierung mit DAkkS Zertifikat
Die Kalibration mit DAkkS Zertifikat dient der Feststellung der Abweichung des dosierten Volumens vom gewählten Prüfvolumen. Durch die Norm DIN EN ISO/IEC 17025:200 wird die Nachverfolgbarkeit und Abweichungen bei Messungen und der Kalibrierung bestimmt. Die Umgebungsbedingungen werden durch DAkkS Zertifizierten Messgeräten protokolliert und in der Berechnung der Kalibrierergebnisse und der Messunsicherheit berücksichtigt. Die Kalibrierung der Pipetten erfolgt nach dem gravimetrischen Verfahren entsprechend DIN EN ISO 8655-6.
Die Kalibrierung mit DAkkS Zertifikat enthält:
Reinigung
- Keine Restflüssigkeiten und Schmutzpartikel in der Pipette
Funktionsprüfung
- Sichere und vollständige Abdichtung des Kolbens
- Keine innere und äußere Beschädigung
Kalibration und Reparation
- Die Kalibrierung der Pipette erfolgt nach dem gravimetrischen Verfahren entsprechend DIN EN ISO 8655-6
10 Punkt Messzertifikat gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:200
- Die Messergebnisse werden in einem 10 Punkt Messzertifikat erfasst.
- Berechnung der erweiterte Messunsicherheit
- Erfassung der Umgebungsbedingungen
Prüfplakette
Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an:
Telefone: +49 89 857 4640